Die leistungsstarke Plattform für Low Code Automatisierungsprozesse, App-Entwicklung und vieles mehr.
Der Einsatz der Microsoft Power Platform bedeutet effektive Lösungen für Problemstellungen – analysieren Sie Daten, entwickeln Sie Lösungsstrategien, automatisieren Sie Arbeitsabläufe, und erstellen Sie virtuelle Agenten. Ganz ohne Programmierkenntnisse!
Die Microsoft Power Platform ist eine Sammlung von Apps und Diensten, die Automatisierungsprozesse einrichtet, die Programmierung von leistungsstarken Apps ohne Coding Know-how ermöglicht und für Ihr Unternehmen hochmoderne Chatbots programmiert. Mit Power BI war es außerdem nie einfacher Daten aus verschiedenen Schnittstellen ansprechend zu visualisieren und auszuwerten. Als Microsoft Gold Partner stehen wir Ihnen bei Fragen zu den Microsoft Powerapps zur Seite. Gerne beraten wir Sie und erläutern Ihnen den Nutzen der Business Intelligence Lösung für Ihr Unternehmen.
Sie sind in
guter Gesellschaft
Microsoft Power Platform
Professionelle Anwendungsentwicklung und Datenauswertung einfach und schnell
Power Platform beinhaltet unter anderem folgende Lösungen:
Power Apps
Leistungsstarke Apps ohne Programmierkenntnisse entwickeln.
- Apps und Programme ohne Coding Kenntnisse entwickeln
- intuitive Bedienung
- schnelle Veröffentlichung der Anwendung
- simple Erstellung von Canvas Apps mit dem Power Apps Studio
Power Automate
Kontakte in langlebige Geschäftsbeziehungen verwandeln
- einfache Automatisierung von alltäglichen Geschäftsprozessen
- simple Bedienung
- automatisierte Workflows ohne Coding-Kenntnisse erstellen
- Cloudanbindung ermöglicht platfformübergriefende Nutzung und verhindert Datenverlust
Power BI
Kunden begeistern und zu treuen Fans machen.
- schnelle Anbindung von Datenquellen
- Visualisierung und Auswertung von Daten aus verschiedenen Quellen
- über 300 integrierte Data Connectors
- auf Desktop und mobilen Endgeräten nutzbar
Power Virtual Agents
Erfolgreich Projekte gestalten.
- leistungsstarke Chatbots ohne Programmierkenntnisse
- Dashboard Übersicht mit allen wichtigen Leistungsdaten
- KI gestützte Weiterentwicklung
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil
durch die Verknüpfung aller Ihrer Daten
Stellen Sie eine Verbindung zu Hunderten von Datenquellen über eine Bibliothek von Connectors und Dataverse her – führen Sie Ihre Daten zu einer einzigen maßgeblichen Datenquelle zusammen, um Insights zu gewinnen und die Funktionen von Microsoft 365, Dynamics 365 und Azure anzupassen und zu erweitern.
Mit der Microsoft Power Platform Arbeitsabläufe, Datenauswertung und Kundensupport optimieren
Einfache Anwendungsentwicklung und Datenauswertung mit einer Software Suite
Power Apps
Für die Entwicklung von Apps benötigte man noch vor einiger Zeit teure Entwicklerressourcen, und vor allem viel Zeit für die Erprobung der Anwendung. Power Apps ändert dies! Selbst Einsteiger mit keinen Coding Kenntnissen haben damit die Möglichkeit ansprechende und leistungsstarke Anwendungen zu entwickeln. Die Bedienung erfolgt intuitiv über Drag & Drop. Mehrere Mitarbeiter können zeitgleich an einem Projekt arbeiten und die Anwendung/ App schnell veröffentlichen. Sie möchten den Funktionsumfang der Anwendung nach der Veröffentlichung erweitern oder haben einen Fehler festgestellt? Die Implementierung und Nachbesserung von Funktionen ist genauso einfach wie die Entwicklung der Anwendung selbst!
Power BI
Visualisieren Sie Ihre Daten mit ansprechenden Diagrammen, Tabellen und vielem mehr. Power BI ist eine performante Sammlung von Diensten und Schnittstellen und hilft Ihnen dabei Ihre Daten grafisch darzustellen und auszuwerten. Die Software erlaubt es Ihnen Ihre Daten aus unterschiedlichen Quellen unkompliziert und schnell mit Mitarbeitern und Kollegen zu teilen. Power BI ist sowohl auf dem Desktop, als auch auf mobilen Endgeräten verfügbar.
Power Automate
Zeitaufwendige wiederkehrende Tasks verringern die Produktivität und Innovationskraft von Unternehmen. Power Automate schafft Abhilfe: Automatisieren Sie Routineaufgaben in Ihrem Unternehmen einfach und schnell. Mit über 300 verschiedenen Konnektoren erfolgt der Datenimport für die Erstellung der Automation in wenigen Augenblicken. Das Beste ist: Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, weil die Benutzeroberfläche zu bedienen ist. Zahlreiche Microsoft Videoanleitungen erleichtern den Einstieg zusätzlich.
Power Virtual Agents
Entwickeln Sie Chatbots für Ihren Kundensupport und vieles mehr. Selbstlernende Bots sind mittlerweile eine echte Alternative im Kundensupport geworden. Während die Bots vor einigen Jahren lediglich simple Standardfragen beantworten konnten, ermöglichen ausgeklügelte NLP-Modelle heute die Beantwortung nahezu jeder Anfrage. Wie bei allen anderen Bestandteilen der Microsoft Power Platform benötigen Sie auch für die Einrichtung eines Chatbots keinerlei Programmierkenntnisse. Power Virtual Agents hilft mit der Implementierung von KI Learning automatisch dabei Ihren Chatbot stetig weiterzuentwickeln.
Sie haben Fragen zur Microsoft Power Platform? Als Ihr Partner in allen CRM-Fragen berät CRMFIRST Unternehmen in Frankfurt, Köln, München, Hamburg, Berlin, Stuttgart sowie im gesamten Rhein Main Gebiet.
Werden Sie mit CRMFIRST zum Vorreiter im Customer Relationship Management
Mehr Kunden gewinnen, Service verbessern und intelligente Analysen nutzen
Mit Microsoft Dynamics 365 ist es für Sie ein leichtes gegenüber Ihren Mitbewerbern den entscheidenden Schritt schneller zu sein. Die Art der Kundengewinnung und der Kundenbindung hat sich durch die digitale Transformation maßgeblich gewandelt.
Entscheidend für den nachhaltigen Geschäftserfolg ist eine stets optimale wie auch kreative Kundenbeziehung. Diese kann nur erreicht werden, wenn Ihr Unternehmen alle Anforderungen der neuen Customer Journey zu verstehen wissen und richtig bedienen kann.
Für exakt diesen Zweck wurde Microsoft Dynamics 365 entwickelt.
Microsoft Dynamics 365 ist eines der agilsten CRM Systeme auf dem Markt. Es unterstützt Ihr Unternehmen bei jedem Schritt in der Prozessautomatisierung, Automatisierung von Projekten sowie dem Einsatz mobiler Apps für verschiedenste Geschäftsbereiche und Branchen.
Durch den Einsatz von Dynamics 365 erleichtern Sie den Vertriebsalltag Ihres gesamten Teams.
Das einfachere Arbeiten und Zusammenspiel komplexer Analysen und des gesamten Customer Engagements steigert die Motivation Ihres Teams und den Erfolg des gesamten Unternehmens. Entscheidend für eine Customer Journey die sich von Ihren Mitbewerbern abhebt ist ein Service der jeden Kunden auf seine eigene Art und Weise begeistert. Durch individuell angelegte Up-Selling und Cross-Selling Angebote, die optimal auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten sind, bieten Sie Ihren Kunden professionelle sowie maßgeschneiderte Serviceangebote.
Durch Power BI und Cortana Intelligence stehen in Dynamics 365 intelligente Datenanalysen zur Verfügung zur Verfügung, die momentan im Frankfurter Raum möglich, um alle Prozesse im Unternehmen fortlaufend zu optimieren.
Seien Sie Ihren Mitbewerbern stets einen Schritt voraus: Mit einem CRM so individuell und professionell wie Ihr Unternehmen.
Als Ihr Partner in allen CRM-Fragen berät CRMFIRST Unternehmen in Frankfurt, Köln, München, Hamburg, Berlin, Stuttgart sowie im gesamten Rhein Main Gebiet.
Geräteübergreifende Nutzung und Datenanalyse mit Microsoft Power Platform
Microsoft Power Platform ermöglicht Ihnen die Arbeit an nahezu jedem stationären und mobilen Endgerät. Dies gilt auch für die Datenauswertung und aufbereitung mit Power BI. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Projekte zu teilen und so mit mehren Personen gleichzeitig an einem Workflow zu arbeiten. So ermöglicht Microsoft Power Platform unter anderem auch eine reibungslose und schnelle Zusammenarbeit mit Remote-Teams und/ oder externen Entwicklern.
Verknüpfung von Microsoft Dynamics 365 und Office 365
Selbstverständlich haben Sie bei der Microsoft Power Platform die Möglichckeit vorhandene Daten aus Dynamics 365 und der Office 365 Software in Ihre Projekte zu integrieren.
Das Arbeiten für Sie und Ihr Team kann somit noch einfacher und effizienter gestaltet werden. Die aufwendige und zeitintensive Integration von Drittsoftware gehört somit der Vergangenheit an.
Häufige Fragen zur Microsoft Power Platform
häufig gestellte Fragen
Was ist Microsoft Power Platform?
Microsoft Power Platform ist eine Anwendungsplatform, mit die aus den vier Diensten Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents besteht.
Welche Möglihckeiten bietet die Microsoft Power Platform?
Mit Power Apps und Power Virtual Agents lassen sich u.a. Apps und Chatbots ohne Coding Know-how einfach und schnell entwickeln. Power Automate hilft Ihnen dabei wiederkehrende Tasks unkompliziert zu automatisieren. Die Power BI Software ermöglicht zusätzlich die unkomplizierte Visualisierung und Auswertung von Daten aus hunderten verschiedenen Datenquellen. Gerne beraten wir Sie über die zahlreichen weiteren Möglichkeiten von Microsoft Power Platform für Ihr Unternehmen.
Was kostet Microsoft Power Platform für mein Unternehmen?
Je nach Benutzer- und Projektanzahl variieren die Preise für die Microsoft Power Platform Lösungen. Eine 30 tägige Testversion ermöglicht es Ihnen den Funktionsumfang und die Bedienung in Ruhe kostenlos auszuprobieren.
Ein Unternehmen, ein System, viele Vorteile
Egal ob Großkonzerne oder Klein- und Mittelständische Unternehmen: Prozessoptimierung, Automation und Data Driven Busines sind Schlüsselbegriffe für zukunftsorientierte Firmen. Mit der Power Platform hat Microsoft eine Sammlung von leistungsstarken und einfach zu bedienenden Tools auf den Markt gebracht, die Ihnen bei diesen Schritten schnell und unkompliziert helfen.
Das Anwendungspaket ermöglicht es auch Laien ohne Programmierkenntnisse in kurzer Zeit leistungsstarke Anwendungen zu entwickeln und zu veröffentlichen – Schritte, für die vor einiger Zeit noch große Entwicklerteams, viel Zeit und viel Geld benötigt wurden.
Die Auswertung von Geschäftsdaten mit Microsoft Power BI zeigt Potenziale auf und hilft Ihnen Einsparmöglichkeiten für Ihr Unternehmen aufzudecken. Die Integration der Daten erfolgt hier durch über 300 Konnektoren, die nahezu jedes gängige Business Programm beinhalten. Mit dem Common Data Model werden Daten aus verschiedenen Programmen und Schnittstellen vereinheitlicht, was die Analyse nochmals einfacher gestaltet.